Wie schon im letzten Blogeintrag erwähnt, haben wir uns am Freitag auf eine abenteuerliche Biketour gewagt. Gemeinsam mit drei weiteren Touris wurden wir von La Paz aus nach Cumbre, einem kleinen Dorf auf 4700 Metern chauffiert. Dort wurden wir von unserem Guide mit Knie-, Ellbogenschonern, Handschuhen und Helm eingedeckt und los ging die Fahrt auf der Death Road. Diese Strasse gilt, da sie an steilen Abhängen entlang führt, als gefährlichste Strasse der Welt. Immer wieder machten wir Pause, damit unser Guide Fotos schiessen konnte und wir die traumhafte Landschaft bewundern konnte. Vier Stunden später und 3500 Höhenmeter tiefer kamen wir schliesslich in Yolosa an, wo wir erschöpft ein Mittagessen einnahmen. Obschon uns noch heute die Hände wehtun, war diese Biketour ein unvergessliches Erlebnis.
Den Samstag und Sonntag verbrachten wir in erster Linie mit Faulenzen und Essen. Gestern Abend stillten wir sogar unsere Lust auf Schweizer Käse. Tatsächlich fanden wir eine Schweizer Fondue Stube, wo wir uns so richtig verwöhnen liessen. Der Käse schmeckte beinahe so gut wie derjenige aus der Molki in Stäfa und so fühlten wir uns fast wie zuhause.
Heute haben wir unser komplettes Reiseprogramm über den Haufen geworfen und sind von La Paz aus in den Dschungel Boliviens Moneygram locations geflogen. Von Rurrenabaque aus starten wir morgen eine dreitägige Tour in die Pampa des Nationalparks und freuen uns schon riesig auf die Krokodile, Anakondas, Schildkröten, Affen, …
Mehr von uns, sobald wir wieder in der Zivilisation gelandet sind.
Liebe Grüsse,
Barbara & Sven
La Paz – Death Road auf einer größeren Karte anzeigen
Tags: Death Road, La Paz
Ich wusste es doch, ihr müsst nach Rurrenabaque;)
Death Road…ihr Teufelskerle
Der Danger Seeker (http://www.youtube.com/watch?v=q7S5BP-tvR8) ist ‘ne Hanswurst verglichen mit euch 😉
Hört sich echt gut an.
Neidisch,
Stephan
Danke Ihr zwei Unternehmungslustigen für die intressanten Aufnahmen. Das sieht nach einer gefährlichen Fahrt aus….auf der Death Road…Ihr seit ja sport– und wettertauglich. Hoffentlich wars im Dschungel auch so super.
E gueti Zyt Mami