Posts Tagged ‘Buenos Aires’

Weinparadies Mendoza

Sonntag, März 6th, 2011

Am vergangenen Sonntag fuhren wir zurück nach Buenos Aires. Am Abend trafen wir uns erneut mit Maria und Ivan und verbrachten gemeinsam ihren letzten Abend in Südamerika.
Am Montag schliefen wir uns dann zuerst einmal aus und verbrachten den Nachmittag im bekanntesten der 48 Stadtviertel. La Boca ist bei den Touristen wegen den originellen Häuser bekannt, welche aus dem Blech von alten Schiffen gebaut und bunt bemalt wurden. Ausserdem findet man in den wenigen Strassen unzählige Bars und Restaurant mit Live Tango Shows und Souvenirläden.

Am Dienstag machten einen ausgiebigen Spaziergang durch das Naturreservat von Buenos Aires und genossen das Picknicken am Meer.

Abends nahmen wir dann voraussichtlich zum letzten Mal den Nachtbus und fuhren nach Mendoza.

Mendoza liegt im zentralen Westen von Argentinien und ist besonders für den Weinbau bekannt. So buchten wir für den Donnerstag dann auch gleich eine Weintour, um uns vom guten Geschmack des Weines zu überzeugen. Bis zum ersten Glas Wein mussten wir uns dann aber noch etwas gedulden, denn zuerst fuhren wir in eine Ölivenölfabrik, wo uns der Prozess der Ölgewinnung erklärt wurde. Weiter ging es dann zum ersten Weingut. Eine freundliche Mitarbeiterin des Familienunternehmens führte uns in die Rotweinherstellung ein und erklärte bei der anschliessenden Weindegustation wie guter Wein aussehen, riechen und schmecken sollte. Auch im zweiten Weingut genossen wir hervorragenden Malbec, Cabarnet, Shyraz,… und lernten dabei zwei nette Tschechen kennen. Nach dem zweiten Weingut ging es dann noch hochprozentiger zu und wir degustierten verschiedenste Liköre. Zwar begeistert von den unterschiedlichen Wein- und Likör Sorten, verliessen wir jede Örtlichkeit leider ohne Einkäufe, denn unsere Rucksäcke sind sowieso schon viel zu schwer.

Wie sich herausstellte, hatten wir sehr viel Glück genau jetzt in Mendoza anzukommen. Denn genau über dieses Wochenende fand das jährliche Weinfestival (Vendimia) statt, an der Samstagabend die nationale Weinkönigin gekürt wurde. Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen und ergatterten zwei der wenigen übrigen Tickets für diese Veranstaltung und wurden Zeugen von argentinischer Feststimmung. Damit auch alle Zuschauer richtig in Stimmung waren, wurde das argentinische Nationalgetränk (Rotwein!) jedem in einem kleinen Tetrapak in die Hand gedrückt. Zusammen mit 30‘000 Zuschauern prostete man sich dann auch gegenseitig zu und genoss das dargebotene Tanzspektakel. Nachts um 12 Uhr war das Fest dann noch lange nicht vorüber, denn nun wurde die Weinkönigin gewählt. Nach einem stündigen Wahlprozess gewann die einzige blonde Bewerberin und verkniff sich sogar das Weinen beim Aufsetzten der Krone. Ob sie vielleicht schon wusste, dass sie zur Reina gekürt wird? Wir wunderten uns schon etwas, als wir sahen, dass bereits eine Stunde nach der Wahl, somit nachts um 1 Uhr, eine Zeitung mit den Neuigkeiten verkauft wurde…

Heute geniessen wir noch etwas das gute Wetter hier in Mendoza, trinken eine gute Flasche Wein und essen ein grosses argentinisches Steak zum Abschied von Argentinien, bevor es dann morgen früh nach Zapallar, Chile geht. Dort verbringen wir die nächsten Wochen und entspannen uns von allen Strapazen der letzten Monate. Ende März müssen wir schliesslich wieder ausgeruht und fit sein, um zum Abschluss unserer 8 monatigen Reise noch Patagonien zu bereisen.

Wir hoffen, dass sich der Winter bei euch so langsam verzieht, damit uns dann in wenigen Wochen die warme Frühlingssonne und blühende Blumen begrüssen.

Un beso y hasta la proxima vez!
Barbara & Sven


Buenos Aires – Mendoza – Zapallar auf einer größeren Karte anzeigen

Buenos Aires

Freitag, Februar 18th, 2011

Wer hätte das gedacht? In den vergangenen sechs Monaten haben wir so viele Städte besucht, dass wir so langsam müde wurden, uns immer wieder neu zu orientieren, Stadtpläne zu wälzen, Bus und Metroverbindungen zu erkunden, Sehenswürdigkeiten nachzujagen und die besten Restaurants aufzuspüren. Doch in Buenos Aires ist die Motivation eine uns unbekannte Stadt zu erforschen wieder richtig aufgeblüht.

Schon am ersten Tag fühlten wir uns in der Metropole Argentiniens richtig wohl und wir schlenderten gemütlich durch das Zentrum der Stadt. Auf die Besichtigung von Museen hatten wir allerdings keine grosse Lust und so bevorzugten wir es von Park zu Park zu laufen, im Strassencafé Bier und Limonade zu schlürfen und dem Treiben der Grossstadt zuzusehen.
Am Samstag ging unsere Tour dann in eines der reichsten Viertel Buenos Aires, nach Palermo und wir genossen ein Picknick im grössten Park der Stadt. Anschliessend besuchten wir dann doch noch eine Ausstellung über das Leben von Evita.

Da Tango so zu Argentinien gehört, wie Heidi zu der Schweiz, liessen wir es uns natürlich nicht entgehen, eine Tango Show zu besuchen. So stürzten wir uns am Samstagabend ins Nachtleben und genossen die Aufführung in vollen Zügen. Ob Tango allerdings so unsere Tanzart ist, wagen wir noch zu bezweifeln….

Nachdem wir am Sonntag ausgiebig ausgeschlafen hatten, machten wir uns auf den Weg auch noch Evitas letzte Ruhestätte zu besichtigen und so landeten wir im berühmten Friedhof Recoleta. Obschon Evitas Grab nicht allzu spektakulär war, hat sich der Besuch trotzdem gelohnt. Wir waren erstaunt, keine Gräber wie auf einem Schweizer Friedhof vorzufinden, sondern richtige kleine Häuschen, in denen der Sarg ausgestellt wird.

In der Metro zurück zum Hostel, wurde Sven dann beinahe noch beklaut, doch der Trickdieb hat sich glücklicherweise so ungeschickt angestellt, dass er erfolglos blieb und schnell das Weite suchte…

Den Montag und Dienstag verbrachten wir in Uruguay. Per Fähre erreicht man Colonia, eine ehemalige Piratenstadt bereits nach 90 Minuten und so blieb uns noch genug Zeit, dieses kleine Städtchen unsicher zu machen. Wir hatten eher ärmliche Verhältnisse erwartet und so waren wir extrem überrascht, ein wunderschönes und sehr sauberes Dörfchen direkt am Wasser anzutreffen. Beim Mittagessen hatten wir leider nicht allzu viel Glück, denn auf der freudig bestellten Grillplatte fanden wir mehr gefüllten Darm und Leber als es uns lieb gewesen wäre.

Per Bus fuhren wir am Abend dann nach Montevideo, der Hauptstadt Uruguays und quartierten uns in einem Hostel direkt am Hauptplatz ein. Auch hier gefiel uns besonders die Altstadt sehr gut und einmal mehr genossen wir es, gemütlich durch die Strassen zu flanieren. Mit einem Stempel mehr im Pass kehrten wir am Dienstagabend wieder zurück nach Buenos Aires.

Nach einem weiteren gemütlichen Tag in Buenos Aires, sind wir heute nach Mar del Plata gefahren, um einige Tage am Strand zu verbringen und zu faulenzen. Reisen kann ja so anstrengend sein 🙂

Wir hoffen, ihr habt immer noch frühlingshaftes Wetter und schicken euch ganz liebe Grüsse!
Barbara & Sven


Buenos Aires – Colonia – Montevideo auf einer größeren Karte anzeigen